Isidor von Kiew

Isidor von Kiew
Isidor von Kịew,
 
griechischer Theologe, * Saloniki zwischen 1380 und 1390, ✝ Rom 23. 4. 1463; ab 1436 Metropolit von Kiew und ganz Russland, Teilnehmer an den Konzilien von Basel (1434) und Ferrara-Florenz (1438/39), wo er die Union mit der lateinischen Kirche vertrat; deshalb wurde er 1439 zum Kardinal und päpstlichen Legaten ernannt. Als er 1441 in Moskau die Unionsvereinbarungen bekannt machte, wurde er der Ketzerei verdächtigt und bis 1443 gefangen gehalten. 1459 wurde er Patriarch von Konstantinopel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isidor von Kiew — (* zwischen 1380 und 1390 in Thessaloniki, Byzantinisches Reich; † 27. April 1463 in Rom, Kirchenstaat) bzw. Isidoros, in Süd und Westeuropa auch bekannt als Isidor von Thessaloniki, war ein griechischer Kirchenpolitiker im 15. Jahrhundert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Isidor von Thessaloniki — Isidor von Kiew (* zwischen 1380 und 1390 in Thessaloniki, Byzantinisches Reich; † 27. April 1463 in Rom, Kirchenstaat) bzw. Isidoros, in Süd und Westeuropa auch bekannt als Isidor von Thessaloniki, war ein griechischer Kirchenpolitiker im 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Isidor (Vorname) — Isidor ist ein christlicher männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstag 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Metropoliten von Kiew — Im Folgenden die Liste der ukrainisch orthodoxen Metropoliten von Kiew und ihre Amtszeiten: Michail I. (988–991) Leon(tij) I. (992–1007) Iwan I. (1008–1035) Feopempt (1035–1049) Kirill I. (1050) Hilarion (1051–1054) Efrem I. (1055–1061)  ?… …   Deutsch Wikipedia

  • Isidor — (auch Isidorus, Isidoros) ist: ein häufiger männlicher Vorname, siehe Isidor (Vorname) Personen: Isidoros von Charax (? um die Zeitenw.), griechischer Geograph Isidoros von Chios († 251), Heiliger und Märtyrer Isidor von Pelusium (? um 360–451),… …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchat von Moskau — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinischer Patriarch von Konstantinopel — St. Peter im Vatikan ist die Patriarchalbasilika des Lateinischen Patriarchen von Konstantinopel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der lateinischen Patriarchen von Konstantinopel — St. Peter im Vatikan ist die Patriarchalbasilika des Lateinischen Patriarchen von Konstantinopel …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinisches Patriarchat von Konstantinopel — St. Peter im Vatikan ist die Patriarchalbasilika des Lateinischen Patriarchen von Konstantinopel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kardinalpriester von Santi Marcellino e Pietro — Folgende Kardinäle waren Kardinalpriester von Santi Marcellino e Pietro: Isidor von Kiew (1439 1451) Oliviero Carafa (1467 1470) Philippe de Lévis (1473 1475) Jorge da Costa (1476 1484) vakant (1484 1493) Bernardino López de Carvajal (1493 1495)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”